Parkinsonlotsen – Eine prospektive Interventionsstudie im Rahmen des Versorgungsforschungsprojektes
Parkinsonnetzwerk Ostsachsen
Parkinsonlotsen
Zweck der Studie
Die Parkinsonlotsen sollen Ansprechpartner für Fragen im Rahmen Ihrer Parkinsonerkrankung sowie in sozial-medizinischen Fragestellungen sein. Wir möchten herausfinden, ob sich durch diese Unterstützung Ihre Lebensqualität und Zufriedenheit verbessern und sich die Belastung für Ihre Angehörigen reduzieren lassen.
Ablauf
- Sie können sich hier anmelden oder unser Kontaktformular nutzen.
- Sollten Sie in einer unserer Ambulanzen an einem der drei Zentren behandelt werden, wird Sie Ihr Arzt / Ihre Ärzte gezielt auf die Möglichkeit einer Teilnahme ansprechen
- Wenn Sie eine Teilnahme wünschen, wird der Parkinsonlotse mit Ihnen eine Anamnese erheben, anschließend Ihre Versorgungswünsche besprechen, Sie beraten und Sie bei der Umsetzung unterstützen.
- Die Studie dauert 18 Monate und erfolgt in zwei Gruppen (Zufallszuteilung)
- Gruppe 1: erhält für die ersten neun Monate einen Parkinsonlotsen und für weitere neun Monate eine Nachbeobachtung(Fragebögen)
- Gruppe 2: erhält erst nach neun Monaten Wartezeit einen Parkinsonlotsen
- Ihnen werden während der ganzen 18 Monate regelmäßig Fragebögen zugesandt.
Voraussetzungen
- Parkinson-Krankheit ab mittlerem Erkrankungsstadium
Gefördert von:
